Verschiedene Finanzierungswege für den Kauf eines neuen Schlafzimmers

Wird ein neues Schlafzimmer benötigt, so gibt es in Bezug auf die Betten oder die Einrichtung eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten. Bekanntlich ist in den meisten Fällen das Budget für die Neuanschaffung begrenzt. Betten, besonders ein Balkenbett, ist im Kauf sehr kostspielig und nicht selten werden…

Warum Verbraucher Prepaid-Kreditkarten bevorzugen

Eine Prepaid-Karte ist wie ein elektronisches Portemonnaie. Die Karte kann mit Geld aufgeladen werden und dann zum Einkaufen benutzt werden. Ist der aufgeladene Betrag aufgebraucht, kann die Karte nicht mehr benutzt werden. Um Prepaid Karten wieder zu benutzen können, müssen sie neu aufgeladen werde. Oft…

Das Testament – was muss alles berücksichtigt werden?

Mit dem Thema „Tod“ wird sich ungern beschäftigt, jedoch sind damit wichtige Entscheidungen verbunden. Dazu zählt zum Beispiel die Ernennung von Erben von hinterbliebenen Gütern. Oftmals wird dann ein letzter Wille geschrieben, der alles genau regeln soll. Doch was hat es damit auf sich? Was…

Der Aufschwung der gehebelten Digitalwährungen

Die Eröffnung einer Wallet scheint für immer mehr Personen eine gute Möglichkeit zu sein, in den Markt der Wertpapiere zu investieren. Besonders in den letzten Jahren ist die Nachfrage an den klassischen Währungen, aber auch an Neueinsteigerwährungen gestiegen. Doch warum raten trotzdem so viel Menschen…

Kryptowährungen – ist virtuelles Geld eine Alternative zum traditionellen Finanzwesen?

Digitale Zahlungsmittel werden mithilfe kryptografischer Codes erzeugt und unterscheiden sich durch einige wesentliche Merkmale von herkömmlichen Finanzmitteln. Als Zahlungssysteme sollen Bitcoins und andere Digitalwährungen unabhängig und sicher sein.

Rürup-Rente

Die Rürup-Rente

Viele Menschen beginnen recht früh etwas für ihre Altersversorung zu tun, um ab Renteneintrittsalter gut abgesichert zu sein. In manchen Fällen reicht die gesetzliche Rente jedoch nicht immer aus. Gerade bei Selbstständigen kann dies durchaus knapp werden, weshalb man sich nicht selten eigenständig um ein…

Börse in Corona-Zeiten – wie es aktuell aussieht und der Trend

Seit der Corona Krise bietet die Börse einige interessante Möglichkeiten des Investments, möge man meinen. Die Kurse der Aktien sind sehr stark gesunken, die Wirtschaft wurde nieder gefahren und erholt sich zumindest ein wenig, seit der Lock-Down gelockert wurde. Jedoch ist die Psychologie der Maßnahmen…

Mit der richtigen Immobilienfinanzierung wird das Immobilieninvestment perfekt

Die rasante Entwicklung am Immobilienmarkt, ob Eigenheim oder Kapitalanlage, wird nur begrenzt durch das knappe Angebot. Dem Niedrigzinsniveau ist es zu verdanken, dass sich die Investition weiterhin lohnt. Damit die Finanzierung zum Hebel für eine gelungene Investition wird, gibt es einiges zu beachten.

Krankenkasse

Krankenkasse 2020 – was ändert sich und was bleibt gleich?

Auch im kommenden Jahr wird es bei den Krankenkassen wieder einige Änderungen geben. Wir informieren bereits jetzt, welche Planungen es gibt. Änderung der Beitragsbemessungsgrenze Es ist bereits absehbar, dass die Bundesregierung die Beitragsbemessungsgrenze im Jahr 2020 anheben wird. Die Jahresarbeitsentgeltgrenze könnte damit von 60.750 Euro…

Eigenkapitalrentabilität

Finanzwissen: Eigenkapitalrentabilität

Der Begriff Eigenkapitalrentabilität wird in der Betriebswirtschaftslehre als Kennzahl geführt, die die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens ausdrückt – auch bekannt als Unternehmerrentabilität. Eigenkapital kann auf unterschiedliche Weise wirtschaftlich, also mit Ertrag, angelegt werden. Der Ertrag kommt durch Verzinsung (Zinsertrag bei bspw. Anlage bei einer Bank) oder…